Outplacement Beratung zur beruflichen Neuorientierung

Wertschätzender Abschied statt Abstellgleis

Outplacement Beratung Anne und Ulf Klien

Deine Mitarbeitenden sind dir wichtig und es fällt dir nicht leicht, dass es zu einer Trennung kommt.

Nun möchtest du ihnen deine Wertschätzung auch im Outplacement entgegenbringen – dafür braucht es aber was anderes, als eine anonyme Transferagentur.

Willkommen – hier bist du richtig!

Seit 2015 begleiten wir als Coaches bei der beruflichen Neuorientierung bis hin zur Bewerbung, Vorbereitung auf Bewerbungsgespräche und einen guten Start in die Probezeit im neuen Job.

Du stehst vor der Herausforderung, Kündigungen aussprechen und dich von Mitarbeitenden trennen zu müssen. Du möchtest sie nach Ende des Arbeitsverhältnisses aber keineswegs „im Regen stehen“ lassen oder einfach „nur“ eine Abfindung zahlen, sondern ihnen einen wertschätzenden Abschied und damit verbundenen Neuanfang und gute Chancen auf dem Arbeitsmarkt ermöglichen.

Je nachdem, was deine betroffenen Mitarbeiter brauchen, begleiten wir sie im Outplacement mit unserer langjährigen Expertise im gesamten Neuorientierungs- und Bewerbungsprozess:

  • in der Zieldefinition, wohin es gehen soll: ähnlicher Job oder doch etwas ganz anderes?
  • Erarbeitung einer sinnvollen Bewerbungsstrategie
  • in der Erstellung von professionellen und passgenauen Bewerbungen für passende potenzielle Jobs
  • in der zielführenden Vorbereitung auf Vorstellungsgespräch
  • bis hin zur Unterzeichnung des neuen Arbeitsvertrags und einer guten Vorbereitung für einen gelungenen Neustart im neuen Arbeitsverhältnis
  • und das Wichtigste: wir bieten in dieser auch emotional herausfordernden Zeit einen echten Halt mit viel Empathie, Zuversicht und Sicherheit.

Das Gute: Outplacement Beratung wirkt sich gleich 3x positiv aus

Zuversichtliche ausscheidende Mitarbeitende

Beruhigte und motivierte bleibende Belegschaft

Image eines verantwortungsvollen Arbeitgebers

Aber lass uns erstmal kurz schauen, ob wir überhaupt zusammenpassen würden:

Wir passen super zusammen, wenn...

  • du dir wünschst, dass deine Angestellten nach dem Abschied richtig gut aufgefangen und begleitet werden
  • dir wichtig ist, dass sie die Situation wirklich als Chance für einen stimmigen Neuanfang nutzen können
  • du in dieser schwierigen Situation ein ehrliches positives Signal senden möchtest (durch ein sehr persönliches Coaching-Paket)

Wir sind nicht die richtigen, wenn...

  • wenn du deine Angestellte einfach nur möglichst schnell in den nächsten Job vermittelt sehen möchtest – ganz egal ob dieser wirklich den eigenen Vorstellungen entspricht
  • wenn du explizit auf der Suche nach Executive Outplacement für deine Führungskräfte bist
  • wenn du auf der Suche nach einem sehr großen Gruppen-Outplacement Angebot bist ohne individuelle Note

Was dir wirklich wichtig ist:

Verantwortung

Auch wenn die Entscheidung einer Trennung unumgänglich ist – du bist ein Arbeitgeber, der auch nach Ausscheiden die Mitarbeitenden in verantwortungsvolle Hände übergeben möchte.

Wertschätzung

Du möchtest das eigentlich gute Verhältnis zu deinen Mitarbeitenden so gut wie möglich beibehalten. Dir ist daher wichtig, deinen Mitarbeitenden eine wertschätzende Unterstützung für einen neuen Weg zu geben, die ihnen spürbar hilft.

Echte Chance

Du möchtest deinen Mitarbeitenden damit eine echte Chance auf einen stimmigen und gelungenen Neuanfang bieten – so, dass sie später noch rückblickend dankbar für diese Unterstützung sein können.

Stimmung

Gleichzeitig ist dir wichtig, dass (durch die wertschätzende Unterstützung selbst bei Trennungen) die Stimmung und Motivation im Team gut bleibt und keine Negativ-Spirale entsteht.

Positives Signal

Du möchtest ein Signal senden à la „Es ist blöd, dass es mit uns nicht weitergehen kann, aber ich gebe mein Bestes, dass es für DICH gut weitergehen wird.“

Unterstützung

Du möchtest verhindern, dass jemand nach einer Freistellung in ein Loch fällt – sondern gut begleitet und unterstützt an einem neuen Weg arbeitet, der wirklich passend ist.

Die Herausforderungen deiner Mitarbeitenden

Die Enttäuschung ist groß und die Angst (auch vor Arbeitslosigkeit) ist da: "Wie wird es für mich weiter gehen? Werde ich überhaupt einen guten Job finden?"

Möglicherweise ist durch die Trennung das Vertrauen in den Arbeitgeber erschüttert - wahrscheinlich aber auch dein Selbst-Vertrauen: "Schaff ich das alles, was mir jetzt bevorsteht, überhaupt? Ich bin echt überfordert..."

Die Chance auf einen Neuanfang klingt zwar verlockend, aber: "Was will ich eigentlich? Und kann ich überhaupt was anderes?"

Vielleicht ist sogar schon die eine oder andere Idee im Kopf, womöglich schon länger. Nur an der Umsetzung harkt es: „Ich weiß ja nicht, ob das nur unrealistische Hirngespinste sind oder wirklich was taugt.“

Ach ja, und dann ist da noch das große Thema der Bewerbung. Ewig nicht gemacht. "Wie mach ich das überhaupt heutzutage richtig und wie kann ich ein Vorstellungsgespräch meistern?"

Das geht anders! - mit unserer individuellen Outplacement-Beratung

Wie schön wäre es für deine Arbeitnehmende, wenn…

... sie Lösungen und Ideen finden, die zu ihren Stärken und Leidenschaften passen – und sie dann auch wissen, wie und wann sie mit der Umsetzung starten

... sie wissen, was sie brauchen, um sich mit ihrer Arbeit wohlzufühlen und sie dadurch diese Phase gelassener angehen und zuversichtlich nach vorn schauen können.

... sie dem Bewerbungsthema kompetent begegnen: sie finden sich im Dschungel der Jobsuche zurecht und wissen, wie sie die Suche nach einer neuen Position smart angehen können.

... sie richtig überzeugende und passgenaue Bewerbungen erstellen - die Eintrittskarte für Vorstellungsgespräche.

... sie auch Vorstellungsgespräche dank hervorragender Vorbereitung ganz entspannt meistern können.

... und sie dann einen neuen Arbeitsvertrag unterzeichnen und einen richtig gelungenen Neustart  in einer neuen Position schaffen

"Ich werde nicht allein gelassen" statt Sich-über-alten-Arbeitgeber-aufregen

Seit 2015 begleiten wir unsere Klient*innen in die berufliche Veränderung – mit allen Sorgen und Ängsten, die dazugehören.

Unser Outplacement-Coachingprogramm ist spezifisch dafür entwickelt, nachhaltige Lösungen zu finden. Statt völlig überfordert und frustriert durchzuhängen, erarbeiten wir im jahrelang bewährten Prozess all das, was es braucht, um motiviert und zuversichtlich den neuen Weg zu gehen.

Kundenstimmen

Testimonial 22
Testimonial 32
Testimonial 94
Testimonial 98
Testimonial 83
Testimonial 67

Das erwartet deine Arbeitnehmende im Outplacement Coaching

Kontinuierlich

Umsetzungs-Begleitung

Wir begleiten den gesamten Prozess – mit viel Empathie, Struktur und Lösungsorientierung.

Aus jahrelanger Erfahrung wissen wir: damit der (auch emotional aufwühlende) Prozess der Neuorientierung bis zum Bewerbungsgespräch gelingt, braucht es einfühlsame und kompetente Begleitung. Im persönlichen Kontakt bekommen wir innere Hindernisse gelöst und ermöglichen Weiterentwicklung durch neue Perspektiven und inneres Wachstum.

Step 1

Neuorientierung

Schritt für Schritt zu Klarheit, wohin es beruflich gehen soll.
 
  • Situationsanalyse (bisheriger Weg, was möchte ich mitnehmen?)
  • Selbstkenntnis (was macht mich aus und was brauche ich?)
  • Ideenfindung (was kann ich damit machen?)
  • Ideen sortieren (was möchte ich weiter verfolgen?)
  • Umsetzungsplan (sinnvolle nächste Schritte, Umgang mit Hindernissen)

Step 2

Bewerbung

Auf geht’s zur überzeugenden und passgenauen Bewerbung:

  • Stellensuche (Möglichkeiten der smarten Stellensuche)
  • Social Media Auftritt (z.B. LinkedIn)
  • Lebenslauf
  • Anschreiben
  • Bewerbung absenden (Mail, Portal etc.)
  • Wie geht es danach weiter – und weitere Fragen

Step 3

Vorstellungs-gespräch

Überzeuge im Vorstellungsgespräch

  • Vorbereitung für alle Fälle
  • Virtuelles vs. persönliches Gespräch
  • Spannende Selbstvorstellung
  • Umgang mit typischen Fragen (inkl. Stressfragen)
  • Smarte eigene Fragen
  • Nach dem Vorstellungsgespräch: was den Unterschied macht
  • Umgang mit Absagen

Step 4

Onboarding

Lass uns einen richtig guten Start hinlegen
 
  • Vorbereitung auf Tag 1 und die ersten 100 Tage
  • Einarbeitungsstrategien
  • Selbstorganisation und Zeitmanagement
  • Kommunikation im Team
  • Networking

Du hast Interesse an unserer Outplacement-Beratung? Buche dir hier einen unverbindlichen Kennenlern-Call. Wir schauen auf die Situation und du bekommst eine Idee, wie unsere Unterstützung aussehen kann.

Mögliche Inhalte der Coaching-Sitzungen auf dem Weg zum neuen Job:

Situationsanalyse: bisheriger Weg, was möchte ich mitnehmen?

Selbstkenntnis: Was macht mich aus (Stärken, Interessen, Werte...)? Was brauche ich, um zufrieden zu arbeiten?

Ideenfindung (was kann ich damit machen?) und Ideen sortieren (was möchte ich weiter verfolgen?)

Umsetzungsplan (sinnvolle nächste Schritte, Umgang mit Hindernissen)

Erarbeitung einer konkreten Suchstrategie

Erstellung von individuellen Bewerbungsunterlagen.

Vorbereitung auf Vorstellungsgespräche inkl. Selbstpräsentation, Simulation von Fragen, Erarbeitung eigener Fragen

Wir begleiten seit 2015 unsere Klient*innen bei diesen Themen. Wir wissen, dass dieser ganze Prozess auch emotional nicht immer ganz leicht ist – wir sind als erfahrene Veränderungsbegleiter da und fangen auf, decken innere Hindernisse auf und ermutigen, wenn’s mal schwierig wird.

Profitiere von 2 sich ideal ergänzenden Perspektiven:

Coach Ulf Klien

Ulf

  • ehemalige Führungskraft im Konzern
  • Coach seit 2020
  • Coachingbereiche im Outplacement:  Neupositionierung, Onboarding
Outplacement Beratung Anne und Ulf Klien
Anne Klien

Anne

  • Dipl.-Psychologin
  • ehemalige Personalerin
  • Coach seit 2015
  • Coachingbereiche im Outplacement: Neuorientierung, Bewerbungen, Vorstellungsgespräche, innere Blockaden etc.

Individuell statt „irgendwie“ passend

FAQ - Häufig gestellte Fragen zum Outplacement

Wir sind ein 2er-Team – Anne und Ulf. Da unser Anspruch eine hohe Individualität und Qualität ist, bekommst du das Coaching stets von uns aus erster Hand. Dadurch kannst du von unseren beiden Perspektiven (Anne als Psychologin, Ex-Personalerin & Coach und Ulf als Ex-Führungskraft und systemischer Coach) profitieren.

Uns ist wichtig, dass deine Arbeitnehmer von uns genau das bekommen, was sie brauchen. Daher können wir gern gemeinsam besprechen, was sinnvoll ist und schnüren dann auch gern ein individuelles Paket.

Unsere Dienstleistung richtet sich insbesondere an Mitarbeitende. Das Ziel des Outplacement Coachings besteht in erster Linie darin, stimmige und passende neue Jobideen zu entwickeln, mit denen sich die Coachees richtig wohl fühlen. Das KANN etwas Vergleichbares sein wie im bisherigen Job, es kann aber auch etwas Neues sein, da einige Coachees die Situation als Chance auf einen Neuanfang nutzen möchten.
Was wir nicht macht: Führungskräfte einfach „nur“ in die nächste Führungsposition bringen. Wenn du danach suchst, schau bitte explizit nach Outplacement für Executives.
Wir freuen uns darauf, deine Mitarbeitenden empathisch und lösungsorientiert in einen neuen Job zu begleiten.

Da wir keine One-Size-fits-all-Lösung anbieten, sondern individuell schauen, wie viel Unterstützung gebraucht wird, lässt sich das so pauschal nicht beantworten. Lass uns gern im Erstgespräch besprechen, was gebraucht wird. Dann können wir natürlich auch Angaben zum Honorar machen.

Sehr gern! Lass uns unverbindlich kennenlernen, hier kannst du dir einfach einen Call buchen.

Alternativ kannst du mir natürlich auch eine Nachricht schicken an ulf@team-klien.de